Mit dem E-Bike nach Berchtesgaden
Viele Cafés laden in der Fußgängerzone in Bad Reichenhall ein
Kurzer Stopp am Rathausplatz von Bad Reichenhall mit dem Hochstaufen im Hintergrund
Die Alte Sailine, ein Museum und Industriedenkmal
Die Altstadt mit dem Florianiplatz
Fast ein wenig versteckt weisen die Schilder den Weg
Blick zur Kirche St. Pankratz (l.) und Burg Gruttenstein (r.)
Entlang einer langen Baumallee geht es nach Bayerisch Gmain
Blick hinüber nach Großgmain
Auch das gibt es: große Radgruppen auf Tour
Idylle am Wegesrand
Steil bergauf durch den schattigen Hochwald
Idylle nur wenige Meter abseits der Straße
Die Idylle der Natur auf sich wirken lassen
Der „Schlafenden Hexe“ so nahe
Der Radweg durch Bischofswiesen ist aktuelle gesperrt
Abzweigung Aschauerweiherstraße: Hier geht’s steil bergauf
Die Anhöhe ist geschafft, ein Blick zurück auf die Schlafende Hexe
„Königsblick“ auf den Watzmann
Die Idylle der Natur genießen
Blick vom Doktorberg hinüber zum Krankenhaus
Die Kapelle: ein schöner Platz zum Innehalten.
Nur wenige hundert Meter abseits des Weges liegt dieses Idyll.
Blick zurück zum Doktorberg
Die Kapelle …
Imposant wirken Kirche und Schloss am Schlossplatz in Berchtesgaden
Schlossplatz Berchtesgaden
Zeit für eine Pause am Bürgerbrunnen
Seltene Lüftelmalerei in Berchtesgaden
Im Vordergrund der Bahnhof mit dem Jenner und den Jennerwiesen im Hintergrund
Durch üppige Vegetation führt der Abzweiger nach Wolfschwang
Am Rande des Naturparks Untersberg
Beste Aussicht von Wolfschwang
Bayerisch Gmain und das Reichenhaller Tal mit seinen Bergen
Einsame Idylle am Wegesrand
Die Kirch Bayerisch Gmain und der Predigtstuhl
Die Königshöhe in Bayerisch Gmain vor der Kulisse von Zwiesel und Staufen
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …