Kommentar:
Kunden-Abzocke bei Aldi?

Es ist letztlich einerlei, ob es Knöllchen durch Zweckverbände oder von privaten Dienstleistern gibt. Allerdings dürfte es sich in den meisten Fällen eher um eine Abzocke, als um eine Dienstleistung handeln. Besonders verstärkt wird dieser Eindruck, wenn bei Discountern Kundenparkplätze streng kontrolliert werden. So auch der Parkplatz bei Aldi in Bad Reichenhall. Es trifft immer wieder ‚Kunden‘, die zu Strafzahlungen herangezogen werden, weil sie auf einem ‚Privatgelände geparkt‘ haben. Getroffen hat es einen Bekannten am Freitag. Er wollte „nur noch schnell fünf, sechs Sachen erledigen (einkaufen) und dann ab in ein langes Wochenende starten“, dachte er voller Elan und Vorfreude.
Der zehnminütige Einkauf für 14,50 Euro wurde am Aldi-Parkplatz von einer weiteren Forderung in Form eines gelben Zettel an der Windschutzsscheibe gekrönt. „30 Euro Vertragsstrafe“ werden verlangt, er empfindet es ganz einfach als ‚Abzocke bei Aldi‘ und hat den Eindruck, der Kontrolleur habe schon gelauert, jemandem ’30 Euro Vertragsstrafe‘ aufzubrummen. Sogar die öffentliche Verkehrsüberwachung gibt zehn Minuten Zeit, um das eigene Fehlverhalten zu korrigieren.
Nochmal 200 Prozent Aufschlag auf den Einkauf, für einen Moment der Unaufmerksamkeit, um noch ’schnell was einzukaufen‘ ist hart. Die nächsten schnellen Einkäufe wird er nicht mehr bei Aldi erledigen, versichert er mir. Denn weder bei Edeka, noch bei Norma, Penny oder Netto habe er jemals einen Strafzettel erhalten, und er nutze wöchentlich alle vier Geschäfte. Abzocke am Parkplatz gab es für ihn in den letzten 50 Jahren nur bei Aldi.
Von einem ‚Kunden-Parkplatz‘ zu sprechen ist Hohn in seinen Ohren. Die mittlerweile zum Geschäftsmodell von „Park & Controll PAC GmbH“ weiter entwickelte ‚Abzocke am Aldi-Parkplatz‘ hatte ursprünglich ja einen ganz anderen Hintergrund. Es sollte der Missbrauch durch Dauerparker beendet werden. Und um 8.50 Uhr bei halbleerem Parkplatz ist sehr gut zu sehen, wer ‚eben mal einkauft‘ oder sich als Dauerparker aufstellt. Zumal die Scheiben des Autos wegen eines Garagen-Stellplatzes – bei Minustemperaturen – komplett eisfrei waren. ‚Eben mal einkaufen‘ führt bei Aldi dann mitunter zu einer richtigen Abzocke auf dem Kundenparkplatz, der diesen Namen eigentlich nicht mehr verdient. Mit Kunden geht man anders um.
Gerd Spranger, Bad Reichenhall
Kunden-Freundlichkeit geht anders. Lesen Sie unseren Beitrag:
https://meinreichenhall.wordpress.com/2019/05/13/innovation-und-technik-fuer-aufschwung-in-berchtesgaden/