
Optimistisch zeigte sich Landrat Bernhard Kern noch vor den Weihnachtsfeiertagen. „Das Impfzentrum steht bereit“, verkündete er stolz. Mit Unterstützung von mobilen Impfteams sollten dann täglich bis zu 480 Personen gegen das Virus Covid-19 geimpft werden. Mit heutiger Pressemeldung präzisiert die Behörde: „Die theoretische Kapazität im Impfzentrum liegt bei 280 Impfungen pro Tag zuzüglich den Kapazitäten aus den mobilen Teams in Höhe von 200 Impfungen.“ Für den Landrat habe damit „die letzte Phase der Corona-Pandemie begonnen.“ Die Realität aber hat uns inzwischen eingeholt, Deutschland wartet auf den Impfstoff, auch das Berchtesgadener Land. Bis zum Montag werden zwei weitere Lieferungen mit 700 Impfdosen erwartet.

Bislang wurden im Berchtesgadener Land 750 Impfungen in Senioreneinrichtungen und bei medizinischem Fachpersonal verabreicht. Auf der Suche nach Informationen tappt der Bürger weiter im Dunkeln. Auf der angekündigten Webseite des Impfzentrum heißt es lediglich: „Die Seite ist aktuell im Aufbau“, keine weiteren Informationen, keine Anschrift, keine Telefonnummer, keine Emailadresse. Auf Nachfrage der Redaktion ist auch aus dem Landratsamt nichts Näheres zu erfahren. Man wolle nur „gesicherte Informationen“ weitergeben und im Zweifelsfall zuerst beim Gesundheitsamt nachfragen. Und das kann dauern.

Das Landratsamt bittet ausdrücklich, „von weiteren Anfragen abzusehen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt steht fest, dass nur Termine vergeben werden, wenn auch Impfstoff vorhanden ist.“ Weiter informiert die Behörde: „Wann und in welchen Mengen weiterer Impfstoff folgt, ist derzeit nicht bekannt. Gesichert ist die Zulieferung der erforderlichen Impfstoffdosen für die Zweitimpfung, die im Regelfall exakt nach 21 Tagen erfolgt.“
Seit der Jahreswende hat sich der 7-Tage-Indzidenzwert verdoppelt, im Berchtesgadener Land (BGL) liegt er aktuell sogar bei 325. Damit steht das BGL ganz oben in Bayern. Das Infektionsgeschehen dauert also trotz eines harten Lockdowns an. Auf Bundesebene, wie auch im Landkreis Berchtesgaden, heißt es dazu: „Eine Interpretation der Daten bleibt weiter schwierig, weil um Weihnachten und den Jahreswechsel Corona-Fälle laut RKI verzögert entdeckt, erfasst und übermittelt wurden.“ Auch eine Woche nach Neujahr kann oder will man keine nähere Auskünfte erteilen und verweist auf ein allgemeines Geschehen. Die eigene Webseite des Impfzentrums BGL mit den entsprechenden Informationen ist aktuell noch nicht erreichbar. Die Adresse lautet:
www.impfzentrum-bgl.de
Gefällt mir:
Like Wird geladen …