Mehr Routen für Bikes im Nationalpark?

Alte Verordnung endlich der Realität anpassen Aus dem einst beschaulichen Radfahren ist längst ein Trendsport geworden, der mithilfe von E-bikes auch vor längeren und steileren Wegen nicht Halt macht. Aufgeheizt wird dieser Trend aktuell durch die Corona-Zwangsverordnungen und Reiseverbote in beliebte ausländische Urlaubsländer der Deutschen. Urlaub im eigenem Lande ist darum wieder angesagt, wie der…

Der Königssee ist einfach anders

Marcus Weisbecker ist seit dem Jahr 2000 Prokurist der Bayerischen Seenschifffahrt die auf dem Tegernsee, Starnberger See, Ammersee und vor allem auf dem Königssee Fahrgastschifffahrt betreibt. Der Königssee ist für den gebürtigen Bad Reichenhaller aber in mehrfacher Hinsicht ein ganz besonderer See. Eingebettet zwischen Watzmann, Hagengebirge und Steinernem Meer und mit einer Tiefe von bis…

Jennerbahn eröffnet am 8. Juni die Bergstation

Investition von  56 Millionen Euro schafft dreifache Kapazität – Deutliche Steigerung angestrebt – 550 Restaurantplätze auf dem Berg (gsp) Am 08. Juni geht die Jennerbahn in Schönau am Königssee wieder in vollem Umfang in Betrieb. Seit August 2018 läuft der Fahrbetrieb nach Neubau der Talstation und Mittelstation mit einer Komplettsanierung und Erneuerung der bahntechnischen Anlagen…

Hohe Auszeichnung für Fritz Eberlein und Elisabeth Homberg

Fritz Eberlein und Elisabeth Homberg mit dem Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten gewürdigt Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten ‚für im Ehrenamt tätige Männer und Frauen‘ verlieh Landrat Georg Grabner an Elisabeth Homberg aus Berchtesgaden und an Friedrich Eberlein aus Bad Reichenhall. Mit Blick auf die Lebensgeschichte und das Engagement der Geehrten betonte der Landrat, dass „die…